Shatavari
Der Sanskrit-Name "Shatavari" bedeutet wörtlich "die, die hundert Ehemänner besitzt" – heute interpretiert als Symbol für weibliche Vitalität und Resilienz.
Die Königin der adaptogenen Kräuter
In einer Zeit, in der hormonelle Balance zur täglichen Herausforderung wird, erweist sich ein jahrtausendealtes Adaptogen als moderne Antwort auf weibliche Gesundheit. Shatavari (Asparagus racemosus) verbindet ayurvedische Tradition mit wissenschaftlicher Validierung – und definiert dabei Selfcare für die moderne Frau neu.
Intelligente Modulation statt Manipulation
Shatavari agiert nicht durch simple Hormonzufuhr, sondern durch das, was Forscher als "intelligente Modulation" beschreiben. Die enthaltenen Steroidalsaponine (Shatavarine I-IV) und Phytoöstrogene docken an Östrogenrezeptoren an und helfen dem Körper, sein individuelles Gleichgewicht zu finden. Bei Mangel wirken sie sanft anregend, bei Überschuss besetzen sie die Rezeptoren und verhindern Überstimulation.
Diese raffinierte Zweiwege-Regulation zeigt sich besonders eindrucksvoll bei der HPO-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Ovarial-Achse): Eine Studie an perimenopausalen Frauen dokumentierte eine Senkung des FSH um 56% und des LH um 34% – Hormone, die in den Wechseljahren typischerweise erhöht sind. Gleichzeitig stieg das Anti-Müller-Hormon um beeindruckende 188%, was auf eine schützende Wirkung der ovariellen Reserve hindeutet.
Stress-Hormon-Connection
Was Shatavari besonders macht: Es wirkt gleichzeitig als Adaptogen auf die Stressachse (HPA-Achse). Chronischer Stress erhöht Cortisol und stört die HPO-Achse – ein Teufelskreis, den viele Frauen kennen. Die duale Wirkung auf beide Achsen macht Shatavari zu einem zentralen Bestandteil von Woman One, wo es im Zusammenspiel mit Safran, Magnesium und B6 seine volle synergistische Kraft entfaltet.
Von PMS bis Perimenopause
Die wissenschaftliche Evidenz ist bemerkenswert konsistent: Signifikante Reduktion von PMS-Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Brustspannen und Krämpfen. In der Perimenopause zeigten Studien eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität (35% Steigerung im UQoL-Score) sowie Linderung von Hitzewallungen, Nachtschweiß und vaginaler Trockenheit.
Diese breite Wirkung – von der ersten Periode bis zur Menopause – spiegelt sich in der durchdachten Formulierung von Woman One wider, wo Shatavari als "Architekt" der hormonellen Balance fungiert, während komplementäre Wirkstoffe gezielte Unterstützung bieten.