L-Ascorbinsäure (Vitamin C)

Funfact

Vitamin C kann vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden – eine genetische Mutation vor 40 Millionen Jahren kostete uns diese Fähigkeit.

Vitamin C: Der unterschätzte Architekt deiner Schönheit

Vitamin C ist weit mehr als der Erkältungskiller aus Großmutters Hausapotheke. L-Ascorbinsäure, wie es wissenschaftlich heißt, ist der stille Orchestrator zellulärer Prozesse, die über strahlende Haut, innere Balance und nachhaltige Energie entscheiden. Für eine Generation, die Prävention über Reparatur stellt und Schönheit von innen definiert, ist Vitamin C der unverzichtbare Baustein moderner Selfcare.

Die Wissenschaft hinter dem Glow

Vitamin C agiert auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Als potentes Antioxidans neutralisiert es freie Radikale – jene reaktiven Moleküle, die durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Stress entstehen und unsere Zellen altern lassen. Doch seine eleganteste Funktion liegt in der Regeneration anderer Antioxidantien, insbesondere Vitamin E. Wenn Vitamin E nach getaner Arbeit selbst zum Radikal wird, recycelt Vitamin C es zurück in seine schützende Form. Ein perfektes Teamwork auf zellulärer Ebene.

Der wahre Game-Changer ist jedoch seine Rolle in der Kollagensynthese. Vitamin C fungiert als essenzieller Co-Faktor für die Enzyme Prolyl- und Lysylhydroxylase, die Kollagenfasern ihre charakteristische Dreifach-Helix-Struktur verleihen. Ohne ausreichend Vitamin C produziert der Körper instabiles, funktionsunfähiges Kollagen. Gleichzeitig stimuliert es die Transkription der Kollagengene – es gibt also nicht nur die Bauanleitung, sondern auch das Startsignal für festere, elastischere Haut. Diese doppelte Funktion macht Vitamin C zum unverzichtbaren Partner der Kollagenpeptide in Derma One.

Balance für das Immunsystem

Vitamin C "boostet" das Immunsystem nicht einfach – es orchestriert es. In hohen Konzentrationen reichert es sich in weißen Blutkörperchen an und verbessert deren Chemotaxis (gezielte Bewegung zum Infektionsherd) sowie die Phagozytose (Aufnahme von Pathogenen). Gleichzeitig schützt es als Antioxidans die Immunzellen vor ihren eigenen Abwehrreaktionen und reguliert überschießende Entzündungsreaktionen.

Der versteckte Energiebooster

Müdigkeit ist oft ein Zeichen von Vitamin-C-Mangel. Der Nährstoff ist an der Synthese von L-Carnitin beteiligt, das Fettsäuren in die Mitochondrien transportiert, wo sie zu Energie verbrannt werden. Noch wichtiger: Vitamin C wandelt schwer absorbierbares dreiwertiges Eisen (Fe3+) in die bioverfügbare zweiwertige Form (Fe2+) um. Diese Funktion ist besonders für die pflanzlich orientierte, gesundheitsbewusste Zielgruppe relevant und unterstützt die Wirkung des hochdosierten Eisens in Woman One optimal.

Die Synergie macht den Unterschied

Vitamin C ist der ultimative Verstärker im Onegevity-Portfolio. In Mineral One arbeitet es Hand in Hand mit dem B-Vitamin-Komplex gegen Müdigkeit. Die antioxidative Kraft der Polyphenole in Beyond Matcha und OG Bitters wird durch Vitamin C regeneriert und potenziert. Es ist kein isolierter Wirkstoff, sondern ein systemischer Enabler, der andere Nährstoffe erst zur vollen Entfaltung bringt.

Enthalten in

Derma One - Premium l-ascorbinsäure (vitamin c) Supplement von Onegevity

Derma One

Derma One: Der leckerste Collagen-Komplex mit optimierter Rezeptur – Made in Germany Entdecke das...

Zum Produkt →

Studien

📄

Die Rolle von Vitamin C für die Hautgesundheit – PMC (2017)

Umfassende Übersichtsarbeit zur fundamentalen Rolle von Vitamin C für Hautgesundheit und Kollagensynthese.

Studie ansehen →
📄

Vitamin C und Immunfunktion – Nährstoffe (2017)

Hochzitierte Metaanalyse über die vielfältigen immunmodulierenden Funktionen von Vitamin C.

Studie ansehen →
📄

Auswirkungen von Vitamin C auf oxidativen Stress nach akutem Training (2020)

Meta-Analyse zur Reduktion von oxidativem Stress und Entzündungsmarkern durch Vitamin C.

Studie ansehen →
📄

Fundamentale Studie zur antioxidativen Wirkung und Prävention (2003)

Vitamin C als Antioxidans: Bewertung seiner Rolle bei der Krankheitsprävention

Studie ansehen →