Kupfer
Kupfer ist der einzige Mineralstoff, der gleichzeitig für die Festigkeit deiner Haut und die Mobilisierung von Eisen verantwortlich ist – ohne Kupfer bleibt selbst vorhandenes Eisen im Körper "gefangen".
Kupfer: Der stille Architekt deiner Haut
In der Welt der Mikronährstoffe gibt es Stars wie Vitamin C und Zink. Dann gibt es Kupfer – den unterschätzten Architekten, der im Hintergrund die Fäden zieht. Während andere Mineralstoffe die Schlagzeilen dominieren, orchestriert Kupfer leise einige der wichtigsten Prozesse für Struktur, Energie und zelluläre Resilienz.
Die Kunst der Vernetzung
Stell dir Kollagen wie einzelne Ziegelsteine vor. Vitamin C hilft, diese Steine zu formen und zu stabilisieren. Aber erst Kupfer verwandelt sie in eine tragfähige Mauer. Über das Enzym Lysyl Oxidase (LOX) vernetzt Kupfer die Kollagen- und Elastinfasern zu einer stabilen Matrix. Ohne diese Quervernetzung wären die Fasern wie lose Fäden – mit ihr entsteht das feste Gerüst, das deiner Haut Spannkraft verleiht.
Diese architektonische Meisterleistung macht Derma One zu einem durchdachten Beauty-Komplex, wo Kupfer gemeinsam mit Kollagen-Peptiden und Vitamin C ein synergistisches Trio bildet.
Der Energie-Enabler
Müdigkeit trotz gefüllter Eisenspeicher? Das könnte an fehlendem Kupfer liegen. Ceruloplasmin, ein kupferabhängiges Enzym, ist der Schlüssel zur Eisenmobilisierung. Es wandelt gespeichertes Eisen in seine transportfähige Form um. Ohne ausreichend Kupfer kann der Körper sein Eisen nicht nutzen – die Energie bleibt buchstäblich eingesperrt.
Zellulärer Bodyguard
Als Co-Faktor der Superoxid-Dismutase (SOD1) aktiviert Kupfer eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien. SOD1 neutralisiert freie Radikale mit beeindruckender Effizienz – aber nur, wenn Kupfer im aktiven Zentrum sitzt. Diese antioxidative Kraft schützt DNA, Proteine und Zellmembranen vor oxidativem Stress.
In Derma One trägt Kupfer so zur ganzheitlichen Unterstützung der Hautgesundheit bei – von der strukturellen Integrität bis zum Zellschutz.
Die intelligente Form macht den Unterschied
Nicht alle Kupferverbindungen sind gleich. Kupferbisglycinat, eine chelatierte Form, wird vom Körper als Aminosäure erkannt und über effizientere Transportwege aufgenommen. Diese Form umgeht die konkurrierende Absorption mit anderen Mineralstoffen und ist besonders magenfreundlich – Smart Luxury auf molekularer Ebene.