Bio Hojicha Dark Roast
Die Röstung von Hojicha bei über 150°C erzeugt Pyrazine – dieselben Aromastoffe, die auch in frisch gebackenem Brot für das wohlige Gefühl von Wärme und Geborgenheit sorgen.
Hojicha: Die Wissenschaft hinter deinem Ritual am Nachmittag
In einer Welt, die ständige Performance fordert, wird der bewusste Übergang vom Tag zur Nacht zum essentiellen Akt der Selbstfürsorge. Hojicha – der geröstete Grüntee aus Japan – ist mehr als ein warmes Getränk. Er ist die intelligente Antwort auf das moderne Bedürfnis nach Balance: koffeinarm genug für den Nachmittag, reich genug an beruhigenden Aromen für echte Entspannung.
Die Alchemie der Röstung
Was Hojicha einzigartig macht, ist seine Transformation. Aus grünen Teeblättern wird durch präzise Röstung bei 150-200°C ein goldbraunes Elixier. Dieser Prozess ist keine Reduktion, sondern eine gezielte Veredelung.
Die Maillard-Reaktion – derselbe chemische Prozess wie beim Rösten von Kaffeebohnen – verwandelt Aminosäuren und Zucker in komplexe Aromastoffe. Das Ergebnis: Pyrazine, die für die charakteristischen nussig-karamelligen Noten verantwortlich sind. Diese Moleküle wirken nicht nur geschmacklich – Studien zeigen, dass sie die Blutzirkulation fördern und einen Zustand der Ruhe induzieren können.
Gleichzeitig reduziert die Hitze gezielt zwei Substanzen:
- Koffein wird auf 7-20 mg pro Tasse abgebaut (vs. 95+ mg in Kaffee)
- Catechine werden minimiert, wodurch Bitterkeit und Magenreizung verschwinden
Wissenschaftlich belegte Benefits
Sanfte Entspannung ohne Müdigkeit Die Kombination aus minimalem Koffein und erhaltenem L-Theanin schafft einen einzigartigen Zustand: Der Geist kommt zur Ruhe, ohne benebelt zu werden. L-Theanin fördert Alpha-Wellen im Gehirn – das sind die Frequenzen entspannter Wachheit.
Antioxidativer Schutz, der bleibt Trotz Röstung behält Hojicha eine bemerkenswerte antioxidative Kapazität. Aktuelle Forschung zeigt: Die verbleibenden Polyphenole werden während der Verdauung sogar besser bioverfügbar. Die Transformation macht die schützenden Inhaltsstoffe für den Körper optimal nutzbar.
Verdauungsfreundlich & bekömmlich Die traditionelle japanische Praxis, Hojicha nach dem Essen zu trinken, hat wissenschaftliche Grundlagen. Der reduzierte Säuregehalt und die fehlenden Bitterstoffe machen ihn zum idealen Begleiter für sensible Mägen.
Diese einzigartige Kombination aus beruhigenden Pyrazinen, sanfter L-Theanin-Wirkung und minimaler Koffeinbelastung findet sich auch in OG Hojicha wieder – als bewusste Alternative zum Glas Wein oder der süßen Verlockung am Nachmittag.